Warum?

Gute Gründe, um sich massieren zu lassen

Ganz generell betrachtet bewirken Massagen, dass Sie ausspannen und sich wohl fühlen können.

Darüber hinaus wirken klassische Massagen förderlich auf Ihre Gesundheit und Ihr Immunsystem wird gestärkt. Insbesondere dieser therapeutische Aspekt der klassischen Massage gewinnt zunehmend an Bedeutung – für uns alle.

Grundsätzlich gilt Folgendes: Im Laufe des Lebens werden Schadstoffe im Zwischenzellraum sowie in den Lymph- und Blutgefäßen abgelagert.

Hauptgründe dafür sind ein Mangel an Bewegung, unausgewogene Ernährung, zu geringe Flüssigkeitszufuhr und die Vergiftung des Körpers durch so genannte Genussmittel. Hinzu kommen Verspannungen, beispielsweise durch nicht ergonomisches Sitzen und falsches Atmen.

Diese Einflüsse ziehen die Gesundheit in Mitleidenschaft. Folgen davon können zum Beispiel die Verschlackung des Körpers, eine Beeinträchtigung lebenswichtiger Organe, Durchblutungsstörungen, Gelenkbeschwerden und Verspannungen sein.

Als Massagetherapeut kann ich solchen alters- und verhaltensbedingten Erscheinungen entgegenwirken.